Wenn Worte helfen, das Schweigen zu überbrücken
Wenn Sie von einem Trauerfall erfahren, ist es wichtig, den Hinterbliebenen Ihr Mitgefühl auszudrücken. Auch eine kurze Beileidsbekundung spendet Trost und zeigt Respekt.
Kondolieren Sie möglichst handschriftlich – Textnachrichten oder E-Mails wirken oft unpersönlich. Je näher Sie dem Verstorbenen standen, desto persönlicher kann Ihre Beileidsbekundung sein. Seien Sie ehrlich und vermeiden Sie Floskeln. Religiöse Worte sollten Sie nur verwenden, wenn Sie wissen, dass die Hinterbliebenen religiös sind.